Bereits beim ersten Beteiligungsverfahren im April 2014 übergab proWald Niedernhausen eine eigene Stellungnahme und sammelte mehr als 1.450 Einsprüche gegen die Ausweisung von Windvorranggebieten in Niedernhausen.
Nun hat die Bürgerinitiative im Rahmen der zweiten Offenlegung (Juli 2017) erneut eine Stellungnahme an das Regierungspräsidium gerichtet und darin gefordert, die vier Vorranggebiete in Niedernhausen aus der Planung heraus zu nehmen.
Die Argumente wie Gefährdung der Trinkwasserversorgung, Denkmalschutz und Beeinträchtigung des Ökosystems sind in der nachfolgenden Stellungnahme umfassend beschrieben: